Banking-Software BankingManager

Ihre neue Finanzsoftware

Optimieren Sie Ihre Bankgeschäfte mit dem BankingManager. Statt Zettelwirtschaft bietet Ihnen die Banking-Software jederzeit eine Übersicht Ihrer Geschäftskonten, Umsätze und To-dos. So verwalten Sie Ihren Zahlungsverkehr zentral mit nur einer Software – egal bei welcher Bank.

Ihre Vorteile im Überblick

Verständlich erklärt: die Banking-Software BankingManager

Quelle: Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (Stand: März 2023)

Das bietet Ihnen die Banking-Software BankingManager

  • Intuitive Bedienbarkeit: Die Software wurde mit Kunden entwickelt und bietet eine klare Sprache und ein verständliches Design.
  • Rechte- und Rollenvergabe: Individuell einstellbare Lese- und Zugriffsrechte unterstützen Ihre betrieblichen Workflows.
  • Multibankfähigkeit: Sie verwalten alle Ihre Konten in einer Software – egal bei welcher Bank.
  • Sicherheit: Das Standardverfahren HBCI/FinTS garantiert eine sichere Datenübertragung. Die Datenhoheit liegt dabei immer bei Ihnen.
  • Offline-Modus: Auch offline können Sie im BankingManager weiterarbeiten und zum Beispiel Aufträge erfassen.
  • Große Datenmengen: Die Software eignet sich ideal für den Massenzahlungsverkehr und bietet schnelle Such- und Filtermöglichkeiten.

So geht's

Lernen Sie den BankingManager kennen

Testen Sie den BankingManager für 60 Tage kostenlos. Klicken Sie dafür einfach auf den Button „Download der Testversion“. Damit laden Sie die Installationsdatei (EXE-Datei) für die Testversion aus dem gemeinsamen Angebot der Atruvia und der DZ BANK herunter. Mit einem Doppelklick starten Sie die Installation, durch die Sie ein Einrichtungsassistent führt. Falls Sie Fragen haben oder Hilfe benötigen, melden Sie sich einfach bei uns. Wir helfen Ihnen gern weiter.

Technische Voraussetzungen

Für den BankingManager benötigen Sie:

  • einen marktüblich ausgestatteten PC mit mindestens dem Betriebssystem Windows 10 (64-Bit, jeweils mit aktuellem Service Pack bzw. Funktionsupdate),
  • Hauptspeicher: mindestens 4 GB RAM,
  • Bildschirmauflösung: mindestens 1.440 x 900 ppi.


Je nach genutztem Sicherheitsmedium bzw. -verfahren brauchen Sie zusätzlich:

  • ein Wechsellaufwerk, zum Beispiel USB-Stick (bei Verwendung einer Schlüsseldatei) oder
  • einen eingerichteten Chipkartenleser, der mindestens die Sicherheitsklasse 2 erfüllt – die Nutzung eines Secoders wird empfohlen (bei Nutzung einer Chipkarte),
  • einen ChipTAN-USB-Kartenleser (bei Nutzung von SmartTAN USB/ChipTAN USB).

 

Konditionen

Geeignet für folgende Kundengruppen Privatkunden, Vereine,
Gewerbetreibende
und Freiberufler
Unterstützte Betriebssysteme aktuelle Windows-Betriebssysteme
(32- und 64-Bit)
Inlandszahlungsverkehr ja
Überweisungen, Lastschriften, Umsätze ja
Terminierte-, Sammel- und Daueraufträge ja
Auslandszahlungsverkehr nein
Import- und Exportfunktionen ja
Multibankenfähig ja
Netzwerkfähig folgt zu einem späteren Zeitpunkt
Mandantenfähig folgt zu einem späteren Zeitpunkt
FinTS PIN/TAN ja
FinTS HBCI ja
EBICS nein
Support durch HanVB ja
Software-Abo 5,83 EUR** p.M.***

** Alle Preise gelten inkl. der gesetzlichen Umsatzsteuer.

*** Die Mindestlaufzeit des Abonnements beträgt 12 Monate.

Die Kündigungsfrist beträgt 4 Wochen zum Laufzeitende. Ohne Kündigung verlängert sich der Vertrag um 12 Monate. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt hiervon unberührt.

Nach Ablauf des Vertrages ist der Kunde verpflichtet die Software von seinem PC zu entfernen.

Das Entgelt ist monatlich im Voraus fällig. Die Abonnement-Angebote gelten nur für Kunden der Hannoverschen Volksbank.

Häufige Fragen zur Banking-Software BankingManager

Welche Verfahren zur Datenkommunikation sind mit dem BankingManager möglich?

Mit dem BankingManager können Sie den sicheren Kommunikationsstandard FinTS nutzen.

Welche Sicherheitsverfahren unterstützt der BankingManager?

Der BankingManager unterstützt FinTS/HBCI mit den Sicherheitsmedien Chipkarte, Sicherheitsdatei und PIN/TAN mit Zwei-Schritt-TAN-Verfahren.